Um zu leveln sollte man Links möglichst kurz halten, damit man sich keine potentiellen Links oder Felder verbaut.
Lange Links über 10 Kilometer sind oft schwierig zu bauen, da häufig andere Links oder Felder im Weg sind.
Große Links und Felder eignen sich eher dazu möglichst viele MUs zu sammeln, sind aber auch oft sehr schnell gezielten Angriffen der anderen Fraktion ausgesetzt.
Ein Link wird zerstört, wenn von einem der beiden zugehörigen Portale weniger als drei Resonatoren vorhanden sind. Danach wird der Link zerstört.
Somit fällt auch der Defense-Bonus des verlinkten Portals weg und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit fällt der verwendete Portal Key neben dem Portal und kann von jedem aufgenommen werden.
Beide Portale benötigen jeweils alle acht Resonatoren.
Ein Portal kann maximal 8 ausgehende, aber unbegrenzt eingehende Links besitzen.
Wenn eines der beiden Portale die zum Link gehören weniger als 3 Resonatoren hat.
Wird der Resonator durch einen Spieler zerstört erhält der die Punkte für die zerstörten Links und Felder, welcher den 6. Resonator zerstört hat.
Prüfe einmal die oben genannten Bedinungen. Wenn alles erfüllt sein sollte, prüfe einmal deine XM-Füllstand.
Ja, der Animationseffekt eines Links zeigt die Linkrichtung an. Ein Link \"strömt\" immer in die Richtung des Portals, von wo der Link hergestellt wurde.
Ein Link fließt somit immer in die Richtung des ausgehenden Links vom Ausgangsportals.
Unter den eigenen oder auch gegnerischen Feldern ist es nicht möglich ein Link zu erzeugen.
Das ist lediglich nur von einem Portal am Rand des Feldes möglich.
Siehe dazu folgende Bilder:

Die Linkreichweite ist alleine vom Portallevel abhängig.
Zum linken muss ein Portal immer mit 8 Resos voll bestückt sein.
Um welche Resos es sich am Ende handelt ist egal. Die Summe der Resonatorlevel ergibt das Portallevel
und somit die maximale Linkreichweite gemäß dieser Liste (Datenliste Portale)