![]() |
Ingress FAQ
Anomalie Local |
Letztes Update am 18.01.2015
Anomalie Local (Städte-Event)
In Verbindung mit der Story von Ingress werden von Niantic in unregelmäßigen Abständen sogenannte XM-Anomalien in verschiedenen Städten rund um den Globus ausgerufen.Diese Anomalien haben meistens einen Namen wie z.B. Helios oder Darsana und finden an bestimmten Tagen in unterschiedlichen Städten rund um den Globus statt. Die jeweiligen Städte und das entsprechende Datum werden von Niantic einige Monate im Voraus bekannt gegeben. (https://www.ingress.com/events) So wurde die Darsana-Anomalie z.B. an 5 verschiedenen Tagen in 25 verschiedenen Städten ausgetragen. Dabei wird für jeden Tag eine Stadt als Primary und mehrere zusätzliche Städte als Satellite ausgeschrieben. Für die Primary-Stadt gibt es für die Gewinnerfraktion die meisten Punkte. Teilnahme
Teilnehmen kann an diesem Event, das in der Regel etwa 4 bis 5 Stunden dauert, jeder Ingress-Spieler egal welcher Fraktion oder welchen Levels. Die Teilnahme ist zudem kostenlos und bedarf grundsätzlich keiner Anmeldung. Da es aber für einen Sieg deiner Fraktion deutlich von Vorteil ist sich zu organisieren und einen Spielplan zu entwickeln, koordinieren sich die Spieler der jeweiligen Fraktionen untereinander, bilden Teams und teilen den Teammitgliedern unterschiedliche Aufgaben zu. Daher empfiehlt es sich für dich, dass du dich am besten vor dem Event bei der lokalen Comunity über eventuelle Pläne und Zusatzveranstaltungen informierst. Der Veranstaltungsort
![]() Alle Portale in diesem Cluster sind für die spätere Wertung relevant. Jeder Cluster hat seinen eigenen Meßzeitpunkt. So begann bei der Darsana Stuttgart der Meßzeitraum im Cluster 1 um 14 Uhr, im Kluster 2 um 15 Uhr, im Cluster 3 um 16 uhr und im Cluster 4 um 17 Uhr. ![]() ![]() Vor dem Spiel
Es empfiehlt sich für dich als Teilnehmer vor dem Spiel die Organisatoren deiner Fraktion einmal zu kontaktieren um mehr über den Ablauf, die Treffpunkte und auch eventuell über deine Teilnahme in einem Team zu erfahren. Eventuell gibt es neben der Veranstaltungen noch andere Events die von den localen Organisatoren geplant werden. Es gibt wie gesagt keine direkten Vorschriften oder Teilnahmebedingungen für das Spiel. Aber es empfiehlt sich auf jeden Fall folgendes zu beachten:
Das Spielprinzip
Das eigentliche Spielgeschehen dreht sich in der Regel um die zuvor festgelegten Meßzeiträume. Dabei wird für jeden Cluster eine bestimmte Uhrzeit für diesen Meßzeitraum festgelegt. In diesem Zeitraum wird durch Zufall ein bestimmter Wertungszeitpunkt gewählt. Genau zu dieser Zeit wird der Status aller Portale innerhalb des Clusters ausgewertet und die Punkte für die jeweilige Fraktion festgelegt. Hierbei gibt es für jedes Portal und für jeden Link der Fraktion Punkte. ![]() Diese Portale bringen noch einmal zusätzlich Punkte und werden in der Regel besonders umkämpft sein. Spielablauf
Die Organisation fürs Event beginnt meistens schon Monate vorher. Hier melden sich alle üblicherweise Teilnehmer bereits über die jeweiligen Portale der Community an und werden auch schon Teams zugeordnet und mit speziellen Informationen versorgt. Am Tag des Events treffen sich alle Teilnehmer der jeweiligen Fraktion an einem zuvor festgelegten Ort. Hier werden dann auch die Karten mit den Passcodes ausgegeben (damit kann man sich dann den Badge für die Anomalie freischalten) und eventuell noch nicht registrierte Spieler aufgenommen und noch freien Teams zugewiesen. Die Teams begeben sich dann anschließend zu ihren zugewiesenen Positionen im ersten Cluster. Hier beginnt nun zum Beginn des Meßzeitraumes der Kampf um die Portale. Ist der Meßzeitraum abgelaufen verschwindet auf dem Scanner auch die Hervorhebung der Clusterportale. Danach begeben sich die Teams auf direktem Wege zum nächsten Cluster und nehmen dort ihre Position ein und der Schalgabtausch beginnt von neuem. Der Kampf um die Portale
Der Kampf um die Portale läuft in der Regel immer ähnlich ab, wobei sich aber die Strategie und die Organisation im Detail immer unterscheiden können. Im Prinzip wird man aber immer einem bestimmten Portal des Clusters zugewiesen und bekommt entweder die Aufgabe als Attacker, Deployer, Recharger, Linker oder Modder zu agieren.
Man beendet seine Aufgabe in der Regel erst wenn der Meßzeitraum abgelaufen ist. Anschließend geht es dann zum nächsten Cluster und der Kampf um die Portale beginnt von neuem. Der Kampf mit dem Scanner
Jedem Routinierten Spieler ist sicherlich die Trägheit des Ingress-Scanners bekannt. Es kann manchmal immer ein paar Sekunden dauern bis das das Portal nach dem setzen deines Resos auch in deiner Farbe angezeigt wird. Wenn nun aber 50 Spieler gleichzeitig um dieses Portal stehen und um die Vorherrschaft kämpfen, ist es hier fast unmöglich gezielt und mit der üblichen Präzision zu agieren. Wir auf deinem Scanner das Portal z.B. noch als Grau gekennzeichnet kann es aber schon sein dass dein Gegenspieler das Portal bereits eine halbe Sekunde vor Dir eingenommen hat. Darum wird hier in der Regel nicht auf den Status des Scanners geachtet sondern einfach auf gut Glück versucht eine Aktion auszuführen in der Hoffnung das der Server dieses akzeptiert. Das wichtigste hierbei ist es (je nachdem welche Aufgabe dir zugewiesen wurde), seinen Scanner permanent zu aktualisieren, indem man nach seiner Aktion die Anzeige der Portaldetails wieder verlässt und erneut auf das Portal klickt um hiermit einen Reload zu erzwingen und anschließend seine zugewiesene Aufgabe erneut auszuführen ohne dabei auf den Status des Portals zu achten. Häufig werden auch folgende Fehlermeldungen im Scanner angezeigt. Hier sollte man dann auch umgehend den Vorgang abbrechen und das Portal verlassen um eine Aktualisierung zu erzwingen.
Nach dem Spiel
Ist der Meßzeitraum vom letzten Cluster abgelaufen ist das Spiel auch schon beendet. Nun werden von Niantic die Meßergebnisse ausgewertet und anschließend bekannt gegeben. In der Regel wird es eine AfterParty geben auf welcher sich dann mit den Spielern seiner Fraktion oder auch gemeinsam trifft und den Abend gemütlich ausklingen lässt. |
Aktueller Decay
15%
|
|||||